Arztpraxis Dr. Hugo Hinkebein
Facharzt für Knieoperationen

Beispiel für den Aufruf einer Musik-Datei (abgelegt im Filesystem)

Bei der Verlinkung ist darauf zu achten, daß die Datei in demselben Pfad wie die aktuelle Datei liegt.
Liegt die Datei in einem eigenen Ordner (besser, da mehr Ordnung), so ist der Pfad vollständig an zu geben.
Beispiel für einen Aufruf (öffnet die Datei im aktuellen Fenster)

Beispiel-Musik:
Hinweis zum Urheberrecht:
Der im Kurs vorgestellte Titel wurde rechtmäßig über Amazon erworden, kann aber nicht weitergegeben werden.
Daher fehlt der Titel in dem Verzeichnis "medien" auf dem USB-Stick und führt bei Aufruf zum Fehler.
Zum Testen müssen Sie dort eine eigene Datei ablegen und den Aufruf auf Seite "medien.html" anpassen.


Beispiel für den Aufruf einer Video-Datei (abgelegt im Filesystem)

obenstehende Hinweise beachten

Beispiel "Natur":


Beispiel für das Einbinden einer externen Video-Datei (Youtube)

Hinweis zum Urheberrecht:
Youtube-Videos dürfen eingebunden werden; Youtube bietet dies explizit an
Vorgehensweise:
1) Aufruf des Videos auf www.youtube.com
2) Im unteren Bereich der Youtube-Maske auf "Teilen" klicken
3) Klicken auf "Einbetten"
4) den angebotenen Code kopieren und im HTML-Dokument einfügen
5) ggf. Eintrag in "src=.." ändern; der Aufruf muß mit "src="http://" beginnen

Erstellt im Rahmen des VHS-Kurses "Homepage für Einsteiger" 22.11. - 06.12.2014 / VHS Rheingau-Taunus